Entwickelt, hergestellt & verschickt aus Sachsen!
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
DAMASU-Bastelshop
Neuheiten
Für jeden etwas
Das Wichtigste
+++ Alle Bastelsätze +++
Bastel-Anleitungen
Bastler-Berichte
Ferienwohnung
alle Informationen im Blog
Zum Klöppelshop
Zum Modell-Laternen-Shop
Übersichtsseiten
Zur Kategorie +++ Alle Bastelsätze +++
Pyramiden
gotische Kapelle
Die natürliche Kapelle
Die gediegene Kapelle
Die mystische Kapelle
Die edle Kapelle
gotische Pyramiden
mit 3 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 4 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 5 Etagen
Natur
Grün / Natur
Blau / Natur
Bordeaux / Natur
Bordeaux / Hellbraun
Dunkelbraun / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Gold
mit 6 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Silber
mit 7 Etagen
Natur
Bordeaux / Natur
Dunkelbraun / Hellbraun
Schwarz / Rot
Schwarz / Silber
Gründerzeit-Pyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Fürst-Pückler-Pyramide
Stadttor-Pyramide
Straßenpyramide
Stilpyramiden
Art Deco
Fachwerk
Gotik
Historismus
Jugendstil
Tiffany
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeistpyramide
Kinderpyramide
Leuchtturm
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramiden
Räucherhäuser
Almhütte
Bauernkate
Bergdorf
Bretterbude
Fahrzeuge
Gasthaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
Hundehütte
Lausitzer Dorf
Telefonzelle
Umgebindehaus
Wassermühle
Windmühle
Marktplatz (noch nicht lieferbar)
Fahrzeuge
Auto und Motorrad
Einachserfuhrwerke
Ausflugswagen
Droschke
Eselskarren
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahnen
Dampflok Adler
Dampflok Saxonia
Wagons
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Handkarren und Fahrrad
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Schlitten
Straßenbahnen
Figuren
Engel farbig
Engel natur
Gründerzeit-Figuren farbig
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Musikanten
sonstige Figuren
Gründerzeit-Figuren natur
Bergleute
Fahrzeugfiguren
Gastronomie
Gaukler
Markttreiben
Musikanten
sonstige Figuren
Tanzpaare
Zubehör
Accessoires
auf der Straße
Brücken
Gartenmöbel
Sonstiges
Aussichtstürme
Bäume
Bodenplatten
Häuser
Laternen
Zäune
einfache Zäune
Gründerzeit-Zaun-Sortimente
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in natur
Der individuelle Gründerzeit-Zaun in schwarz
Weihnachtsbaumschmuck
Laternen
3D-Baumbehang
Kugel
Glocke
Ei
Stern
Tannenbaum
Zapfen
Raum- und Tafelschmuck
Modellhäuser
Ersatzteile
Kleinteile
Farben/Leim
Sperrholz
Pyramiden-Ersatzteile
Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramiden
3 Etagen
4 Etagen
5 Etagen
6/7 Etagen
Jubiläumspyramide
Kapelle
Stadttorpyramide
Stilpyramiden
Tischpyramiden
Wandpyramiden
Pyramidenantrieb
Zur Kategorie Bastel-Anleitungen
allgemeine Tipps und Infos
Allgemeine Hinweise
Baumbehang
3D-Baumbehang
Achtecklaterne
Fahrzeuge
Einachser-Kutschen
Ausflugswagen
Eselskarren
Droschke
Gig
Schlauchwagen
Wasserkarren
Weinkarren
Eisenbahn
Dampflok Adler klein
Räucherlok Adler groß
Dampflok Saxonia klein
Räucherlok Saxonia groß
Dampfzug Wagons
Werkstattwagen
Flugzeug
Fuhrwerke
Bierwagen
Karasekwagen
Kastenwagen geschlossen
Kastenwagen offen
Langholzwagen
Leiterwagen
Planwagen
Schüttgutwagen
Zigeunerwagen
Gasstraßenbahn
Handkarren und Fahrrad
Handkarren Brezelstand
Lastenfahrrad Scherenschleifer
Kutschen
Damenpheaton
Feuerwehr
Fürst-Pückler-Kutsche
Landauer
Postkutsche
Motorfahrzeuge
Benz Motorwagen I
Motorrad
Schlitten
Figuren
Pyramiden
Jubiläumspyramide 15 Jahre
Fürst-Pückler-Pyramide
Kapelle
Pyramide Kapelle
Adventskalender-Unterbau
Kanzel und Kreuz
Innenlaterne
Innenpyramide
Ersatzflügelrad
Zusatztüren
Zusatzwände
gotische Pyramide
Adventskalender-Unterbau
einfacher Unterbau
große gotische Pyramide
kleine gotische Pyramide
Stadttor-Pyramide
Stilpyramiden
ArtDeko-Pyramide
Fachwerk-Pyramide
Gotik-Pyramide
Jugendstil-Pyramide
Schmiedeeisen-Pyramide
Tiffany-Pyramide
Tischpyramiden
Aussichtsturm-Pyramide
Berggeist-Pyramide
kleiner Baum
Leuchtturm
Marktbudenpyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Ölbohrturm
Palmenhaus-Pyramide
Postmeilensäule
Straßenpyramide
Taubenschlag
autom. Nabe II
Wandpyramiden
autom. Nabe I
Umkehrgetriebe
Räucherhäuser
Almhütte
Bergkirche
Bretterbude
Gasthaus
großes Umgebindehaus
großes Wohnhaus
Gründerzeit-Kiosk
Hexenhaus
kleines Umgebindehaus
Lausitzer Kirche
Modellhaus Umgebindehaus
Scheune
Telefonzelle
Wassermühle
Windmühle
Zubehör
bewegte Bäume
Blumenkasten
Blumenbank
Blumentopf
feiner runder Tisch
feiner Stuhl
Fußgängerbrücke
Laternen
Litfaßsäule
Marktbude 1
Marktbude 2
Marktbude 3
Marktbude 4
Marktbude 5
Marktbude 6
Marktbude 7
Postkasten
Schaukelstuhl
Klapptisch
Klappstuhl
Gartenbank
rustikale Sitzgarnitur
Verkaufstisch
Zäune
repräsentatives Eingangstor
Sonstiges
Aussichtsturm
Bodenplatte mit Wabenstruktur
Fahrstuhlturm mit Elektronik
Fahrstuhlturm mit 220V-Motor
Wendeltreppenturm
Raum- und Tafelschmuck
Mauersäulen-Teelichter
Schreibtischgarnitur
Elektroanleitungen
elektrische Zaunsäule
Elektroeinbau in die Fürst-Pückler-Pyramide
gotische Pyramide mit neuhatronic-Elektrobausatz
gotische Pyramide mit individuellem Elektroeinbau
Zur Kategorie Bastler-Berichte
Baumbehang
3D
Fahrzeuge
Auto/Motorrad
Kutschen
Eisenbahn
Flugzeug
Fuhrwerken
Einachser-Kutschen
Gasstraßenbahn
Schlitten
Figuren
Pyramiden
Berggeist-Pyramide
große gotische Pyramiden
Jubiläumspyramide
Kapelle
kleine gotische Pyramiden
Leuchtturm-Pyramide
Mondpyramide
Osterpyramide
Palmenhaus
Stadttor-Pyramide
Stilpyramide
Art-Deko
Jugendstil
Schmiedeeisen
Straßenpyramide
Taubenschlag
Wandpyramide
Räucherhäuser
Bretterbude
Gasthaus
Hexenhaus
Hundehütte
Kiosk
Windmühle
Wassermühle
Raum- und Tafelschmuck
Schreibtischgarnitur
Zubehör
bewegte Bäume
Laternen
Zur Kategorie Übersichtsseiten
Übersicht Weihnachtspyramiden
Übersicht Räucherhäuser
Übersicht Bastelengel
Übersicht fertige Engel
Übersicht Bastelfiguren
Übersicht fertige Figuren
Zeige alle Kategorien Stadttor-Pyramide Zurück
  • Stadttor-Pyramide anzeigen
  1. Bastler-Berichte
  2. Pyramiden
  3. Stadttor-Pyramide
zurück zur Startseite
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
  • Bastel-Anleitungen
  • Bastler-Berichte
    • Baumbehang
    • Fahrzeuge
    • Figuren
    • Pyramiden
      • Berggeist-Pyramide
      • große gotische Pyramiden
      • Jubiläumspyramide
      • Kapelle
      • kleine gotische Pyramiden
      • Leuchtturm-Pyramide
      • Mondpyramide
      • Osterpyramide
      • Palmenhaus
      • Stadttor-Pyramide
      • Stilpyramide
      • Straßenpyramide
      • Taubenschlag
      • Wandpyramide
    • Räucherhäuser
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Zubehör
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Mitglied im Händlerbund
Händlerbund Käufersiegel

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




zurück zur Startseite

Berichte von Bastlern über den Aufbau der Gründerzeit-Pyramide "Stadttor" :

Ein Tipp von Bastler zu Bastler!
basteln Weihnachtspyramide Gründerzeit-Pyramide Stadttor, farbig
basteln Weihnachtspyramide Gründerzeit-Pyramide Stadttor, farbig

499,90 €*
Ein Tipp von Bastler zu Bastler!
Holzbastelsatz Weihnachtspyramide Gründerzeit-Pyramide Stadttor, natur
Holzbastelsatz Weihnachtspyramide Gründerzeit-Pyramide Stadttor, natur

459,90 €*

Besser wie das Original...

... so schön kann das kein Baumeister!

Hallo liebe Familie Suchfort,

 


mit etwas Verspätung aber noch rechtzeitig zum Fest ist unsere Stadttor-Pyramide fertig geworden. Wie immer bei Ihren Bausätzen verlief die Montage – auch dank der hervorragenden  Anleitung- problemlos, wenn auch ein paar knifflige Situationen dabei auftraten, z.B. die Laternen und der Zusammenbau des Flügelrades. Aber nach ein bißchen Fluchen und tiefem Luftholen wurden auch diese Hürden gemeistert. Der größte Teil wurde original gebaut, ein paar farbliche Akzente an den Natursteinmauern und dem Terrassenboden flossen dabei mit ein. Eine zusätzliche Laterne für den Treppenaufgang kam hinzu.

Die Wache habe ich aufgrund der Corona-Situation um 3 Mann aufgestockt, damit auch ja kein Virus in die Stadt kommt! 😊

Bei der Wahl der Farben habe ich mich an unsere Stadt-Farben – hellblau und weiß- gehalten.

Die Beleuchtung ist in drei Stromkreise aufgeteilt:              

  1.  die Haus- und Innenbeleuchtung,
  2.  die Laternen,
  3. die Turmbeleuchtung mit Farbwechsel-LED.

Die Schalter habe ich unauffällig im Kasten unter´m  Abort-Erker versteckt.

An dieser Stelle auch nochmals meinen herzlichsten Dank für die problemlose Bereitstellung der Ersatzteile !!

Mit den Bildern im Anhang möchten meine Frau und ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen fleißigen Weihnachtsmann und nicht zuletzt einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen – das alles natürlich bei hoffentlich bester Gesundheit !!!

 







Viele liebe Grüße aus Thüringen!

Matthias Roß

 -------------------------------------------

Wie immer, wenn ich sehe, dass aus meinen Bausätzen mehr gemacht wird, bin ich begeistert!

 Hallo Herr Roß,

das ist doch mal ein Hingucker. Obwohl ich selbst viel mit LEDs und Farbe arbeite, bin ich doch immer wieder begeistert, um wie viel mehr man damit herausholen kann. Eigentlich ist es nicht schwer, aber es wagen sich nur wenige daran. Um so schöner ist es, wenn man solche Bilder zeigen kann. 

Ein bisschen Herausforderung muss solch ein Bauwerk schon sein und ein bisschen Fluchen entspannt. Das neue Flügelrad hat sich als kleine Hürde herausgestellt, dabei ist auch das ganz einfach zu montieren. Ich weiß nicht, ob Sie es gesehen haben, aber ich habe vor Kurzem ein kleines Video als Montagehilfe ins Netz gestellt. Hier noch mal der Link dazu:

Video zur Flügelradmontage   

Ende gut, alles gut, jetzt bleibt mir Ihnen und Ihrer Familie nur noch eine schöne und gesunde Weihnachtszeit und viel Freude mit Ihrer neuen Gründerzeit-Pyramide zu wünschen. 

 Viele Grüße aus dem Erzgebirge, 

Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst



Hallo Hr. Suchfort,

Vorab:  hier ist Ihnen wieder ein hervorragender Bausatz gelungen.


 

Auf der Leipziger Messe war ich davon voll angetan.

Pünktlich vor dem ersten Advent ist die Stadttorpyramide fertig geworden.

Ich wollte Sie von Anfang an mit LED- Lichtern versehen, obwohl ich von Strom und Widerstandsberechnung fast null Ahnung habe, geschweige denn von LED Steuerung.

Da ich die einzelnen Bereiche,Turm, Fackeln, Laternen, Zinnenaufsätze und Fenster einzeln schalten wollte, habe ich mir ein Netzteil, verbunden mit einer 6-Kanal-Fernbedienung + Verteiler gekauft.

Insgesamt habe ich 55 LED verbaut inclusive Widerständen weil die Ausgangsspannung des Netzteiles 12 V ist.

Das Verlegen der Leitungen und das Löten des  0,1 mm Ø Lackdrahtes haben mich  an meine Grenzen gebracht, letztlich bin ich doch zufrieden das es trotzdem funktioniert.

Ich kann jetzt alle Lichtgruppen unabhängig voneinander zu oder wegschalten und die Zinnenaufsätze in rot oder weiß erstrahlen lassen.

Das Zusammenbauen mit den bereitgestellten Teilen stellt eigentlich keine größere Herausforderung dar, da alles passgenau und mit ausreichender Bauanleitung geliefert wird.

An 2 Stellen bin ich dennoch ins Schwitzen gekommen.

  1. Der Turmschaft: eigentlich ein simples Bauteil, doch das zusammenfügen der 8 Wandelemente mit den Simsringen sehr schwierig, weil die Hilfsvorrichtung irgendwie nicht dafür gemacht ist, weil diese nicht den Maßen des Turmschaftes entspricht. Mir sind die Teile mehrfach auseinandergefallen. Die Montage ist mir nur durch einen Trick gelungen ...

Helfen würde hier vielleicht ein innerer Abstützring, an den man die Teile während der Montage anlegen  und mit einem Gummi fixieren kann.

Vielleicht habe ich hier aber auch etwas komplett falsch gemacht.

  1. Das Flügelrad: Da ich mit Bausätzen nicht gerade unerfahren bin dachte ich, das bekommst du ohne Hilfsvorrichtung hin. Erst beim 8. Versuch!, ist mir die korrekte Montage gelungen.

Ich denke, nicht umsonst haben Sie ein Video zur Montage im Blog nachgeschoben.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau eine schöne Adventszeit und weiterhin immer gute Ideen.

Mit lieben Grüßen aus Dresden

Ralf Wohlrab







 

---------------------------------------

Hallo Herr Wohlrab,

Gratulation, das ist ja wieder mal ganz großes Kino. 

Obwohl ich alles Mögliche für eine Beleuchtung bedacht und vorbereitet habe, bin ich selbst noch nicht dazu gekommen, das Stadttor mit Licht aufzubauen. Ich sehe auf Ihren Bildern die Pyramide das erste Mal im vollen Lichterglanz. Danke, dass Sie dieses Meisterwerk mit uns teilen. 

Die Elektrik stellt für viele ein Problem dar. Ich kann durch die Gesetzgebung leider nur die Hilfestellungen hier im Blog geben. Das ElektroG ist für eine so eine kleine Manufaktur wie die unsrige nicht umsetzbar, aber Sie haben da wieder mal eine gute Lösung gefunden.

Zu Ihren Hinweisen:

1. Bei den Türmen nehme ich an, dass Sie von dem mittleren Turmschaft sprechen. Dafür gibt es ja die Lehre. Das Problem ist da tatsächlich, dass man viele Teile mit einem Mal zusammenfügen muss. Das ist wirklich eine Übungssache. Ich baue das Teil inzwischen auch ohne die Lehre auf. Ein zusätzlicher Ring ist, so denke ich, nicht die Lösung. Das würde ja heißen, das man entweder noch ein oder gar zwei Teile mehr zu koordinieren hätte oder das der Stützring nach außen wieder verzapft werden müsste, was nicht schön aussieht. Ein anderer Bastler hat mir an dieser Stelle einen anderen Tipp gegeben. Er hat bei der Montage einfach etwas Papier in den Schaft geknüllt und so das Ausweichen der Teile nach innen verhindert. Ich habe das noch nicht ausprobiert, es klingt aber logisch. 

2. Das Flügelrad ist schnell und einfach zu montieren, wenn man weiß wie. Deshalb war das Video schon lange geplant, aber die Zeit. Ich denke, mit dem Video ist es nun für jeden machbar. 

Danke für die Bilder, die Videos und die guten Hinweise. 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und viel Freude an Ihrer neuen Pyramide. 

Viele Grüße aus dem Erzgebirge,

Matthias Suchfort, DAMASU-Holzkunst



...

Viele weitere interessante Berichte von unseren Bastlern finden Sie im Blog!
zurück zur Startseite

Das Sortiment:

zurück zur Startseite
  • Neuheiten
  • Für jeden etwas
  • Das Wichtigste
  • +++ Alle Bastelsätze +++
  • Bastel-Anleitungen
  • Bastler-Berichte
    • Baumbehang
    • Fahrzeuge
    • Figuren
    • Pyramiden
      • Berggeist-Pyramide
      • große gotische Pyramiden
      • Jubiläumspyramide
      • Kapelle
      • kleine gotische Pyramiden
      • Leuchtturm-Pyramide
      • Mondpyramide
      • Osterpyramide
      • Palmenhaus
      • Stadttor-Pyramide
      • Stilpyramide
      • Straßenpyramide
      • Taubenschlag
      • Wandpyramide
    • Räucherhäuser
    • Raum- und Tafelschmuck
    • Zubehör
  • Ferienwohnung
  • alle Informationen im Blog
  • Zum Klöppelshop
  • Zum Modell-Laternen-Shop
  • Übersichtsseiten

Mitglied im Händlerbund

PayPal
PayPal
GiroPay sofortüberweisung
PayPal-Express

Vorkasse
Barzahlung




Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 01733666223

oder über unser Kontaktformular.
PayPal
Rechnungskauf
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Giropay
Sofort
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Zahlungsinformationen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. 3 Euro Versandkosten-Pauschale mit einer Lieferzeit in Deutschland von 3-5 Tagen, wenn nicht anders angegeben. Geliefert wird nur innerhalb Deutschlands.

Copyright © DAMASU - Alle Rechte vorbehalten
Realisierung durch Shopventures.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...